Das Original Allgäuer Braunvieh



Da diese alte Zweinutzungsrasse (Milch und Fleisch) vom Aussterben bedroht ist und somit nur noch selten auf den Weiden zu sehen ist, möchten wir diese kurz vorstellen.

Im Allgäu ist das Original Braunvieh aus dem "Allgäuer Dachs" sowie dem Schweizer und Montafoner Braunvieh hervorgegangen. Derzeit leben noch etwa 1000 Tiere in Deutschland. So gewähren die Bundesländer Bayern und Baden- Württemberg den Betrieben unter Milchleistungskontrolle eine Jungkuhprämie, um die gefährdete Rasse zu erhalten. Es ist eine sehr genügsame, widerstandsfähige, langlebige und umgängliche Rinderrasse.

 

Das Original Allgäuer Braunvieh ist ein kleineres bis mittelgroßes Rind. Die Tiere haben einen kräftigen Knochenbau und eine sehr gute Bemuskelung. Das Körpergewicht beträgt bei Kühen 550 bis 700 kg.

 

Dadurch erfüllt das Fleisch unseres Original Allgäuer Braunviehs höchste kulinarische Ansprüche. Es ist kurzfasrig, fein marmoriert und überzeugt durch sein feines Aroma.